Herzlich willkommen in der Praxis

Dr. Buchenroth-Schramm &

Dr. Buchenroth

Über uns

Herr Dr. Sebastian Buchenroth-Schramm

2006-2010 Ausbildung zum Zahntechniker in Erfurt, Abschluss mit Auszeichnung

2011-2015 Studium der Zahnmedizin an der Philipps-Universität Marburg

2015 Approbation

2016-2017 Zahnarzt in der Poliklinik für orofaziale Prothetik und Funktionslehre im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Philipps-Universität Marburg

2018 Promotion

2016-2022 Zahnarzt in der Poliklinik für Zahnerhaltung und ästhetische Zahnmedizin im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Philipps-Universität Marburg

2022-2023 angestellter Zahnarzt in Aegidienberg

2021-2023 Curriculum Parodontologie der Akademie Praxis und Wissenschaft

2024 Niederlassung in Bonn Beuel

Mitglied der Fachgesellschaften DGPARO und DGZMK

Frau Dr. Carolin Buchenroth

2013- 2018 Studium der Zahnmedizin an der Philipps-Universität Marburg

August 2017 Famulatur in Ghana mit Dental Volunteers

2018 Approbation

2019-2024 Zahnärztin in der Poliklinik für orofaziale Prothetik und Funktionslehre im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Philipps-Universität Marburg

2021 Promotion im Fachbereich Zahnerhaltung an der Philipps-Universität Marburg

2024 Angestellte Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. Buchenroth-Schramm

2025 Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis Dr. Buchenroth-Schramm & Dr. Buchenroth

Unsere Leistungen

Prophylaxe

Unser höchstes Ziel ist es, die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten. Durch eine ausgewogene Ernährung, konsequente Mundhygiene, regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen können wir die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches langfristig erhalten. Während der Prophylaxe-Sitzung stehen wir Ihnen auch gerne für Fragen zur häuslichen Mundhygiene zur Verfügung.

Zahnfüllungen

Kleinere Defekte an der Zahnhartsubstanz können in einer Sitzung mit einem zahnfarbenen Komposit behandelt werden. Zudem ermöglicht Komposit auch ästhetische Korrekturen an den Frontzähnen. Bei größeren Defekten können vollkeramische Inlays oder Teilkronen eine langfristige und ästhetisch hochwertige Lösung sein.

Zahnästhetik

Die ästhetische Zahnheilkunde legt besonderen Wert auf Farbe, Form und Position der Zähne im Zusammenspiel mit einem gesunden Zahnfleisch. Eine schonende Aufhellung kann durch ein professionelles Bleaching in einer oder mehreren Sitzungen durchgeführt werden. Eine Farb- und Formkorrektur der Zähne kann durch eine Odontoplastik (Umformung des Zahnes durch Komposit), minimalinvasive Füllungen oder Keramikveneers erfolgen.

Endodontie

Ist der Zahn irreversibel geschädigt, durch einen Unfall verletzt oder schmerzt beim Aufbeissen, ist in den meisten Fällen die Wurzelkanalbehandlung die letzte Möglichkeit einen Zahn zu erhalten. Dabei wird der Zahnnerv therapiert, wobei ein präzises und geschultes Vorgehen von entscheidender Bedeutung ist. Dazu wird jede Behandlung mit spezialisierten Geräten, wie einer Lupenbrille mit starker Vergrößerung und hochflexiblen, filigranen Instrumenten durchgeführt. Gepaart mit dem Verständnis der komplexen Wurzelkanalanatomie kann so der Erfolg der Wurzelkanalbehandlung maximiert werden.

Zahnersatz

Dank modernster Techniken können heutzutage größere Defekte an einem Zahn oder auch fehlende Zähne restauriert oder vollständig ersetzt werden.
Das Ziel ist eine optimale Wiederherstellung von Kaufunktion, Stabilität, Form und Ästhetik, um Folgeschäden zu vermeiden.
Folgende prothetische Leistungen bieten wir an:

– vollkeramische Inlays und Teilkronen
– Veneers
– Kronen- und Brückenversorgungen
– herausnehmbarer Zahnersatz
– Implantatprothetik

Parodontologie

Die Parodontitis beschreibt die entzündliche Erkrankung des Zahnhaltapparates und äußert sich in Form von Zahnfleischrückgang, Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder Zahnlockerung. Zusätzlich gilt sie als Risikofaktor für Diabetes oder auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Behandlung der Parodontitis beinhaltet je nach Ausmaß der Erkrankung die Reinigung der Zahnfleischtasche mit Entfernung des entzündlichen Gewebes.

Kinderzahnheilkunde

Als Familienzahnärzte liegen uns die kleinsten Patienten besonders am Herzen und wir bieten den Kindern eine individuelle bedürfnisorientierte Behandlung.

Funktionstherapie

Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt eine Störung der Muskel- und Gelenkfunktion des Kiefers. Sie kann sich durch verschiedene Faktoren wie Zähneknirschen (Bruxismus) oder auch andauernde Kopf- und Nackenschmerzen äußern.
Durch eine ausführliche Anamnese und klinischen Funktionsstatus gehen wir der Ursache auf den Grund. Meistens reicht schon eine Schienentherapie aus, um eine deutliche Verbesserung der Symptome hervorzurufen.

Sprechzeiten

Montag 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 13:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 13:00 Uhr

Kontakt

15 + 13 =

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto

Öffentliche Parkmöglichkeiten im angrenzenden Wohngebiet und der Tiefgarage Rathausplatz.

Anfahrt mit der Bahn

Haltestelle Beuel Rathausplatz